Inventory configuration
Here you can define and control the behaviour of the CPL24Inventory.exe parameters

List of configuration parameters
The list is currently reviewed. Not all entries are up to date.
| Parametername | Description | possible values |
|---|---|---|
| PDC Rolle ignorieren / Ignore PDC role | Controls wether to read out Active Directory information regardless of the PDC role | true/false |
| Daten zu RSaF übertragen | Sollen die Inventardaten zum RSaF übertragen werden. | |
| Daten lokal speichern | Sollen die Inventardaten lokal auf der Festplatte gespeichert werden. | |
| Nach Speicherort fragen | Soll der Speicherort für lokale Inventardaten erfagt werden? | |
| Default Dateiname | Default Speicherort, wenn nicht nach Speicherort gefragt wurde. | |
| Über lokale Speicherung informieren | Zeigt einen Dialog an wo die Inventardaten gespeichert wurden. | |
| Notification & Tray Info anzeigen | Zeigt Notifications und Tray-Infos an über den Inventarisierungsvorgang. (Nur wenn Inventarisierung manuell ausgeführt wird) | |
| Lokale Inventardaten hashen | Schützt die lokal gespeicherten Inventardaten vor versehentlicher Veränderung | |
| Lokale Inventardaten signieren | Signiert lokal gepeicherte Inventardaten mit dem angegebenen Zertifikat (Muss Private-Key enthalten) | |
| Signatur Fingerabdruck | Signatur Fingerprint welcher im Zertifikatsspeicher gefunden werden kann. Format: "([0-9a-f][0-9a-f][ ]){20}" | |
| Lokale Inventardaten verschlüsseln | Verschlüsselt die Inventardaten mit dem angegebenen Zertifikat | |
| Cert Fingerabdruck f. Verschlüsselung | Fingerprint welcher im Zertifikatsspeicher gefunden werden kann. Format: "([0-9a-f][0-9a-f][ ]){20}" oder "self" | |
| Zusätzliche AD Attribute | Semicolon (;) getrennte Liste mit zusätzlich auszulesenden AD Attributen | |
| Anonymisieren | AD Daten werden weitestgehend anonymisiert. | |
| Remote Konfiguration erlauben | Erlaubt / Verbietet das auslesen der Remote Konfiguration. | |
| Log Level | Detailgrad der Logbucheinträge der Inventarisierung | |
| FileScan überspringen | Verhindert, dass der FileScan ausgeführt wird. | |
| Nach Entity ID fragen | Lässt zu, dass Erweiterungen auch die Konfiguration beeinflussen und z.B. nach der Entity ID fragen. | |
| Regexp für Entity ID | Regulärer Ausdruck zur Validierung der Entity ID | |
| Regexp für Customer ID | Regulärer Ausdruck zur Validierung der Customer ID | |
| Beschriftung der Entity ID | Beschriftung für die Entity ID | |
| Beschriftung der Customer ID | Beschriftung für die Customer ID | |
| Überschift Text | Überschrift des EditConfigLib Dialogs | |
| URL für Assignment | URL zur Validierung und zum Assignment der Feldwerte | |
| Minimal Zeit bis nächsten Inventory | Die angegebene Zeit (in Sekunden) wird gewartet bis zur nächsten Inventarisierung. Dies verhindert doppelte Inventarisierung bei Maschinen mit mehreren IP Adressen. | |
| Bios Guid prüfen | Ein Vergleich ob die BIOS GUID übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall wird die cpl24prop.dat gelöscht. | |
| Task anlegen | Ist der Wert true wird nach dem Inventory ein Task angelegt. | |
| Inventory Zeit Intervall | Ein Zeitintervall in Sekunden, in welchem das Inventory nicht erneut inventarisieren darf. | |
| Auslesen der Enviroment Variablem | Ist der Wert auf false, werden die Enviroment Variablen nicht ausgelesen. | |
| Auslesen der Laufwerke | Ist der Wert auf false, werden die Laufwerke nicht ausgelesen. | |
| Auslesen der letzten angemeldeten User | Ist der Wert auf true, werden die letzten angemeldeten User ausgelesen. | |
| Ignorieren des Ads | Ist der Wert auf true, wird das AD nicht ausgelesen. | |
| Active Directory Filter | Filter nach dem das die Gruppen Mitglieder des ADs gesucht werden. | |
| Share Point URLs | URLs des Sharepoints |